Wir stellen vor: HR & Recruiting Manager Idrissa Sarr

In unserer Serie „Wir stellen vor“ wollen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Gesicht geben. Dieses Mal haben wir mit unserem HR & Recruiting Manager Idrissa Sarr über seinen Arbeitsalltag bei SAVD gesprochen.

Was hat dich zu SAVD gebracht und was ist dein beruflicher Hintergrund?

Mein beruflicher Hintergrund ist tatsächlich ein anderer. Ich habe Politikwissenschaft studiert, habe dann eine Zeit lang in der Gastronomie gearbeitet und bin zufällig zu SAVD gekommen. Ich hatte schon eine Weile im Bereich HR und Recruiting gesucht, weil das ein Bereich war, der mich interessiert hat und den ich näher eintauchen wollte. 2017 hat sich dann die Möglichkeit bei SAVD ergeben.

Was hat gerade SAVD für dich spannend gemacht? Hattest du schon vorher Berührungspunkte mit dem Thema Dolmetschen?

Ich hatte keine direkten beruflichen Berührungspunkte, dafür aber private. Ich komme aus einem mehrsprachigen Familienhaushalt. Ich bin zwar selbst nicht mehrsprachig aufgewachsen, aber es gab bei uns immer mehrere Sprachen, die gesprochen wurden: Deutsch und Französisch. Wolof ist auch ab und zu gesprochen worden. Wolof ist eine Sprache im Senegal. So gesehen ist das meine „Sprachbeziehung“. Ich habe dann später auch ein humanistisches Gymnasium besucht, mit dem Fokus auf Französisch und Englisch. Je älter ich geworden bin, desto mehr habe ich gemerkt, dass jede Sprache, die man spricht, ein toller Zusatz ist. Deshalb war der Themenbereich Dolmetschen auch interessant für mich, um sich damit näher zu beschäftigen. Spezifisch an meiner Tätigkeit bei SAVD ist, dass ich es als sehr sinnstiftend empfinde. Ich fände es schade, wenn unser Produkt nicht mehr angeboten werden würde.

Wie sieht dein typsicher Arbeitsalltag aus? Wie würdest du diesen beschreiben?

Mein Arbeitsalltag beginnt meist mit E-Mails checken und schauen, was ist Neues hereingekommen, z.B. an neuen Bewerbungen. Zudem arbeite ich bereits offene Bewerbungen ab und kümmere mich um administrative Themen sowie HR und Recruiting spezifische Projektarbeit, z.B. Ausschreibungen oder Schulungsunterlagen.

Gefällt dir eine Tätigkeit aus deinem Arbeitsalltag besonders gut?

Grundsätzlich mache ich alles gern, an dem ich gemeinsam mit Anderen arbeiten kann. Wie etwa z.B. wie Vorstellungsgespräch mit Bewerber:innen, Schulungen und alles, wo mir noch eine andere Person gegenübersitzt. Das aktive Mitwirken an der Entwicklung von neuen Strukturen in der Firma finde ich auch sehr spannend.

Was siehst du als große Herausforderung in deinen Job?

Im Recruiting hat man mit sehr vielen unterschiedlichen Menschen aus verschiedenen Bereichen und Backgrounds zu tun, die wiederum diversen Vorstellungen und Anforderungen haben. Das alles unter einen Hut zu bringen und auf jeden individuell eingehen zu können, das ist herausfordernd.

Wie haben sich deine Tätigkeiten gewandelt, seitdem du bei SAVD bist?

Mein Aufgabenbereich ist seit meinem Start weiterentwickelt. Als ich begonnen habe, habe ich auch einige allgemeine Tätigkeiten unterstützt, die nicht spezifisch Recruiting oder HR waren. Ich war z.B. bei der Service Line und habe bei vielen anderen Dingen ausgeholfen. Die Abteilung HR und Recruiting hat sich parallel zum Wachstum des Unternehmens erst herauskristallisiert.

Wie hat sich die Möglichkeit mehr remote zu arbeiten auf dich ausgewirkt?

Ich finde es sehr gut, die Möglichkeit zu haben, remote arbeiten zu können. Es gibt genug Fälle, wo das wirklich notwendig ist. Wenn z.B. der Installateur vorbeikommt. Grundsätzlich arbeite ich aber persönlich lieber aus dem Büro.

Hast du etwas bei SAVD gelernt, was du auch in deinen Alltag integrieren kannst?

Ich würde auf jeden Fall sagen, dass ich durch meine Arbeit bei SAVD die Möglichkeit hatte, persönlich zu wachsen. Ich habe bewusst auch diesen Bereich ausgewählt, um mich herauszufordern, mehr in Kontakt mit fremden Menschen zu gehen. Da merke ich auch in meinem persönlichen Alltag einen Unterschied und dass mir der Umgang damit viel leichter fällt und ich offener geworden bin. Auch habe ich inhaltlich viel gelernt, was das Thema Dolmetschen angeht.

Was machst du gern in deiner Freizeit, um von der Arbeit abzuschalten?

Ganz „klassisch“ eigentlich: Freunde treffen, Musik machen, Gitarre spielen, Musik hören, lesen, Filme, Sport.

Letzte Frage, weil Musik bei dir ein größeres Thema zu sein scheint:

Was für Musik hörst du gerne?

Ich höre u.a. viel instrumentale Musik. Eine meiner Lieblingsbands zurzeit ist Polyphia (Instrumental Progressive Rock) und ein Song der gerade bei mir rauf und runterläuft ist „Goose“. (Hier geht’s zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=EVSqUl-FtCI)

Vielen Dank für das Gespräch!

Idrissa Sarr hat eigentlich Politikwissenschaft studiert und stammt aus einem anderen beruflichen Hintergrund. Eher zufällig landete er schließlich bei der SAVD und ist nun bereits seit 2017 als HR & Recruiting Manager tätig. In seiner Freizeit trifft er am liebsten Freunde oder beschäftigt sich mit Musik.