DATENSCHUTZINFORMATIONEN FÜR BEWERBER*INNEN

Verarbeitungstätigkeit: BewerberInnenmanagement, Recruiting

Verantwortlicher

SAVD Videodolmetschen GmbH Geiselbergstraße 17/2/5.OG 1110 Wien
Österreich

E-Mail: datenschutz@videodolmetschen.com

Datenschutz Kontakt

SAVD Videodolmetschen GmbH Geiselbergstraße 17/2/5.OG 1110 Wien
Österreich

Unseren externen Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Amel Hodžić, erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@videodolmetschen.com

Zweck der Datenverarbeitung

Vertragsanbahnung/Vertragserfüllung bzw. freiberufliche Zusammenarbeit/Bewerbungsprozess sowie mögliche Vergabe von geeigneten Positionen im Unternehmen; Evidenzhaltung

Verarbeitete Daten

Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E- Mailadressen, Geburtsdatum, Anrede, Titel, Qualifikation, Dienstzeugnis, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben,Geschlecht, Staatsbürgerschaft, Angaben auf Befragungen, Herkunft der Daten, Art und Inhalt des Vertragsverhältnisses

Externe EmpfängerInnen von Daten

Die BewerberInnendaten werden nicht außerhalb der Unternehmensgruppe weitergeleitet. Eine Weitergabe der Daten ins Nicht-EU-Ausland erfolgt nicht. Zur internen Verwendung kann es bei geeignetem/geeigneter BewerberIn und passender Position zu einer unternehmensinternen Datenweitergabe kommen.

Speicherdauer

Die Löschung der übermittelten Daten erfolgt grundsätzlich nach 6 Monaten (Verteidigung von Rechtsansprüchen nach dem GlBG) nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung -Evidenzhaltung für weitere, künftige

Personalsuche – zugestimmt haben.

Quelle

Sofern Sie sich nicht aktiv bei uns beworben haben und wir Sie direkt angeschrieben haben, haben wir Ihre Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie z.B. BDÜ Liste, Liste der eingetragenen DolmetscherInnen abrufbar unter https://sdgliste.justiz.gv.at., Juslingua, Universitas, GerichtsdolmetscherInnenseiten innerhalb der EU, AMS, DolmetscherInnenverbände, udgl.

Widerruf der Einwilligung und Widerspruchsrecht

Sie können Ihre Einwilligung in die Evidenzhaltung jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Damit endet die Evidenzhaltung umgehend. Sie können unter den Voraussetzungen des Art 21 DSGVO gegen die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse

widersprechen. Ihre Rechte können Sie datenschutz@videodolmetschen.com geltend machen.

unter

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

DSGVO Artikel 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)
DSGVO Artikel 6 Abs 1 lit b (Vertragsanbahnung)

DSGVO Artikel 6 Abs 1 lit f (Berechtigtes Interesse an der Verteidigung von Rechtsansprüchen)

Datenverarbeitung

Wir verarbeiten keine sensiblen („besonderen“) Datenkategorien unserer BewerberInnen. Zu den von uns NICHT verarbeiteten sensiblen („besondere“) Datenkategorien zählen Daten aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung

einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person.

Wenn Sie uns unaufgefordert Information übermitteln, welche sensible („besondere“) Datenkategorien enthalten, werden diese im Rahmen der Vertragserfüllung (oder der von Ihnen ausgehenden Vertragsanbahnung) mitverarbeitet.

Vorrangiges Ziel der Datenverarbeitung ist die geeignete Anstellung oder freiberufliche Zusammenarbeit mit der SAVD.

Auskunft

Der/Die BewerberIn hat das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von ihm verarbeitet werden.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten müssen auf Verlangen des Bewerbers berichtigt werden.

Löschung

Der/Die BewerberIn hat das Recht, dass personenbezogene Daten gelöscht werden, sofern die in Artikel 17 Abs 1 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind.

Einschränkung

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sofern die in Artikel 18 Abs 1 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind.

Widerspruch

Der/Die BewerberIn hat das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzulegen, die wir auf ein berechtigtes Interesse stützen, sofern die in Artikel 21 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Der/Die BewerberIn hat das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschwerderecht

Jede/r BewerberIn hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

Aufsichtsbehörde

Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0