Stadt-Wien-Mag-11-logo_wal_300dpi

„Für die Magistratsabteilung 11  ist es vor allem hilfreich, wenn es um Erstgespräche mit Familien und  Kinder/Jugendliche geht. Erstmals eingesetzt wurden Videodolmetscherinnen und – dolmetscher in der Kommunikation mit  unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dadurch können wir ihnen erklären, wo sie sind und was die nächsten Schritte sein werden. Aber auch sie selbst können mit uns kommunizieren und ihre Anliegen über die Videodolmetscherin oder den -dolmetscher mitteilen. Die Kinder und Jugendlichen, die schon bei uns sind, wissen mittlerweile, dass es diese Möglichkeit gibt. Wenn sie etwas brauchen oder sagen wollen, greifen wir darauf zurück.“

Stadt Wien, Magistratsabteilung 11

Projekt Info

Die Stadt Wien nutzt unter anderem in der Magistratsabteilung 11 Videodolmetschen für Erstgespräche mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Vor allem bei der Kommunikation mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen wird Videodolmetschen eingesetzt.

Videodolmetschen

  • Seit: April 2016
  • eingesetzte Hardware: Laptop
  • Infrastruktur: LAN