Dolmetschung-live

„Durch die Flüchtlingskrise musste der Schwarzwald-Baar Kreis bis vor wenigen Monaten bis zu 6000 Flüchtlinge aus den verschiedensten Ländern aufnehmen. Täglich wuchs der Zustrom von Flüchtlingen auch in die Zentrale Notaufnahme des Schwarzwald-Baar Klinikums. Eine Kommunikation zu den Patienten war aber kaum möglich, da es aus dem Dolmetscherpool der Klinik kaum Menschen gab, die sich in den betreffenden Sprachen verständigen konnten. Für eine gute und adäquate Diagnose ist aber eine korrekte Anamneseerhebung kaum möglich und diese ist aber die Voraussetzung eines jeden medizinischen Handelns. Durch das Videodolmetschen wurde dies Lücke hervorragend geschlossen und sowohl die Ärzte als auch die Patienten sind von dieser Form der Kommunikation begeistert. In der Zwischenzeit wird das Tool für Visiten und Aufklärungen in der ganzen Klinik genutzt und ist im Alltag unverzichtbar geworden.“

Dr. Bernhard Kumle, Direktor Zentrale Notaufnahme

Projekt Info

Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1.000 Betten an zwei Standorten einer der großen Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg. Das Klinikum gehört zu den zehn größten nicht universitären Kliniken in Baden-Württemberg und zu den 80 größten Kliniken in Deutschland.

Videodolmetschen

  • Seit: März 2016
  • Eingesetzte Hardware: Cisco Hardware
  • Infrastruktur: LAN