„Phrasix“ setzt sich aus den beiden Wörtern „Phrase“ und „six“ (engl. Sechs) zusammen. „Phrase“ (über lateinisch phrasis aus altgriechisch φράσις [phrásis] ‚Redeweise, Ausdruck‘) bezeichnet unter anderem eine Redewendung oder einen Slogan. Der Duden definiert Redewendung als eine „feste Verbindung von Wörtern, die zusammen eine bestimmte, meist bildliche Bedeutung haben“ Der Slogan soll in kompakter Form […]

Welche/r UnternehmerIn kennt es nicht? Videokonferenz mit den KollegInnen aus dem Ausland: „Wieso sprechen die ChinesInnen so schnell und undeutlich?“ „Ob die AmerikanerInnen meinen Akzent verstehen?“ „Mir fehlen oft die richtigen Worte, um den ItalienerInnen mein Anliegen klarzumachen!“ Die Effizienz von Online-Meetings könnte so viel besser sein, wenn es diese leidigen Probleme nicht geben würde. […]

Ob mit oder ohne Job, überbelastet oder von Existenzängsten geplagt – vielen Menschen fehlt in dieser herausfordernden Zeit die gewohnte Struktur und der nötige Halt im Alltag. Fehlende soziale Kontakte oder ungewohnte Nähe versetzen zudem in einen Ausnahmezustand, der vor allem eins bedeutet: Der psychische Stress nimmt zu! Viele Psychologen haben sich dem Thema bereits […]